Einzeltherapie & Paartherapie
Einzeltherapie
Veränderungen, neue Herausforderung, schwierige Lebensphasen, Krisen und Trauer sind ein ganz normaler Bestandteil im Leben von uns Menschen. Manchmal werden wir aber durch diese Themen aus dem Gleichgewicht gebracht. Wir fühlen uns überfordert und sehen keinen Ausweg aus dem Dilemma.
Die Arbeit in der systemischen Einzeltherapie hilft dabei zu verstehen, warum wir fühlen, wie wir fühlen. Warum wir reagieren, wie wir reagieren. Egal um welches der obigen Themen, oder ein völlig anderes Thema, es geht, in der Therapie ist es möglich die eigene Art der Umgehensweise zu erkennen, wertzuschätzen und neue Möglichkeiten zum Handeln zu entwickeln.
Mein Angebot richtet sich an Menschen, die sich in schwieriger Lebenssituation wünschen, neue Wege zu finden und hilfreiche Strategien zu entwickeln. Das Besondere an systemischer Therapie ist, dass innerhalb kurzer Zeit positive Veränderungen angestoßen werden können und oft schon nach dem ersten Gespräch eine spürbare Entlastung eintritt. Bedürfnissen Raum geben und Verstehen was gerade passiert ist ein erleichternder Akt.
Wir suchen und finden gemeinsam Bewältigungsstrategien und neue Perspektiven.

Anlässe für eine Einzeltherapie oder psychologische Beratung
- Sie befinden sich in einer schwierigen krisenhaften Situation,
- Trauer und Abschied belasten Sie
- Veränderungen bereiten Ihnen Sorgen
- Sie spüren häufig depressive Verstimmungen
- Stress und Überforderung werden immer größer
- Konflikte prägen das Miteinander
- Sie möchten ihre Persönlichkeitsentwicklung voranbringen
- Sie rutschen immer wieder in die gleichen Muster
- Sie haben Ängste
- Glaubenssätze und eigene Zuschreibungen behindern Sie

Paartherapie
Jedes Paar erlebt und durchlebt Krisen und Beziehungsprobleme. Die innere Verbindung und die Liebe zueinander helfen, um diese zu bewältigen und gemeinsam durchzustehen.
Paartherapie ist dann hilfreich, wenn das alleine nicht mehr gelingt und eine Beziehungsdynamik entsteht, die die Verbindung und die Liebe angreift. Wenn Gefühle verschwinden, das Paar "nebeneinander her" lebt und es immer wieder heftigen Streit gibt. Auch wenn die Kommunikation des Paares nicht mehr stimmt, oder eine Außenbeziehung möglicherweise die Partnerschaft bedroht ist eine Paartherapie hilfreich.
Ich biete Ihnen an, in der Paarberatung oder Paartherapie diese Mechanismen zunächst einmal zu verstehen. Es gibt Raum, einander wieder richtig zuzuhören und die eigenen Bedürfnisse zu formulieren.Paartherapie ist aber nicht nur bei Beziehungsproblemen, sondern auch für intakte Partnerschaften hilfreich. In stabilen Beziehungen kann eine Paartherapie lohnenswert sein, um regelmäßig auftauchende Themen, die die Partner nicht alleine klären können, zu besprechen. Um Bedürfnisse und Wünsche angemessen zu formulieren und beim anderen erkennen zu lernen.
Konflikt- und Kommunikationsmuster erkennen und lernen, mit der Unterschiedlichkeit des Partners wohlwollend umzugehen, ist ebenfalls ein Schwerpunkt der Paartherapie.Das Ziel der Paartherapie ist eine stabile und sichere Verbundenheit.
Wenn das Vertrauen in Ihrer Beziehung aber schon vollständig zerrüttet sein sollte, kann auch eine Trennung heilend sein. Eine Trennungsberatung - besonders wenn es gemeinsame Kinder gibt - ist hier ebenso hilfreich.
Anlässe für eine Paartherapie oder Paarberatung
- in der Beziehung ist die Nähe verloren gegangen
- Ihre Beziehung ist geprägt von Konflikten und Krisen
- eine Affäre bedroht die Beziehung
- ein Partner/eine Partnerin hat sich fremdverliebt
- es gibt den Wunsch nach mehr emotionale Nähe
- der Beziehungsalltag ist durch destruktives Verhalten geprägt
- es gibt in der Partnerschaft unterschiedliche Sichtweisen in Bezug auf Themen wie Haushalt, Carearbeit, Kindererziehung, Arbeitszeiten etc.
- Sie streiten zu viel oder gar nicht
- Schicksalsschläge können nicht gemeinsam verarbeitet werden
- eine Trennung soll gut und gemeinsam abgewickelt werden
Einzelberatung zu Beziehungsthemen
Manchmal möchte ein Partner/eine Partnerin nicht an einer Paartherapie teilnehmen. Vielleicht aus Unsicherheit, Angst oder dem Gefühl, nichts falsch gemacht zu haben.
Sie können grundsätzlich auch alleine zu einem Beratungsgespräch kommen, um sich über Ihre Bedürfnisse klar zu werden und herauszufinden, was Sie wirklich von Ihrem/Ihrer Beziehungspartner*in wollen bzw. brauchen und um Ihr eigenes Beziehungsverhalten zu reflektieren und zu verstehen.
So können Sie neue Impulse in die Beziehung bringen.
Anlässe für eine paartherapeutische Einzelberatung
- Sie möchten eine vergangene Beziehung verarbeiten
- Ihr/e Partner*in möchte (aktuell) nicht zur Paartherapie mitkommen
- Sie überlegen, ob Sie Ihre Beziehung beenden möchten
- Sie wünschen sich nach einer Trennung wieder eine neue Beziehung
- Sie haben Themen, über die Sie erst einmal alleine sprechen möchten oder möchten über sonstige Beziehungsthemen sprechen
- während der Paartherapie ist ein Thema aufgetaucht, das als Einzelthema ausgekoppelt werden soll
Eine Paarsitzung von Paar zu Paar
Es gibt in meiner Praxis auch die besondere Möglichkeit, dass mein Partner, ebenfalls ein systemischer Therapeut, als weiterer Therapeut hinzugezogen wird. Das ist hilfreich, wenn eine Konfliktsituation eine weitere neutrale Person braucht. Oder wenn Sie als Paar von vornherein gern eine weibliche und eine männliche Sicht der Dinge bevorzugen.
Da wir als Paar mit Ihnen als Paar arbeiten, kann es sich im Therapieverlauf anbieten, dass wir jeweils einzeln mit Ihnen für einen kurzen Zeitraum an einem persönlichen Thema arbeiten.
Unabhängig von den Paarsitzungen können bei Bedarf auch Einzelsitzungen für einen begrenzten Zeitraum vereinbart werden, um dann in einem Paarsetting die Beratung fortzuführen.